- Einführung Meldekanal für Hinweisgeber
- Freie Plätze in unseren Kitas!
- Raummietung
- Einführung Meldekanal für Hinweisgeber
- Freie Plätze in unseren Kitas!
- Raummietung
- Einführung Meldekanal für Hinweisgeber
- Freie Plätze in unseren Kitas!
- Raummietung
- Einführung Meldekanal für Hinweisgeber
- Freie Plätze in unseren Kitas!
- Raummietung
Beratungsstellen
In unseren Beratungsstellen finden suchtkranke und suchtgefährdete Menschen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen ein offenes Ohr bei kompetenten Ansprechpartnern.
Alle Angebote sind freiwillig und kostenfrei. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Wir beraten vorwiegend bei Problemen mit
Alkohol,
Medikamenten,
illegalen Drogen,
Spielsucht (Glücksspiel, PC- und Internetsucht),
Essstörungen,
Kaufsucht,
aber auch allen anderen stoff(un)gebundenen Süchten.
Und nun auch digital (DigiSucht):
Dieses Vorhaben wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt:
Unsere Angebote
Informationsgespräche zum Thema "Sucht"
Kurz-, mittel- oder langfristige Begleitung in Form von regelmäßigen Einzel-, Paar- und Familienberatungen
Vorbereitung auf eine ambulante, teilstationäre oder stationäre Rehabilitation
Vermittlung in weiterführende Hilfen (Entgiftungsbehandlung, ambulante Psychotherapie, Schuldnerberatung etc.)
Krisenintervention
Ambulante Nachsorge
Psychosoziale Begleitung bei Substitution
Anschluss an Selbsthilfegruppen, therapeutengeleiteten Motivationsgruppen und Angehörigengruppe
Vorbereitung auf die Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) bei Führerscheinverlust
Eingliederungshilfe nach §16 SGB II
Raucherentwöhnungskurse
Ambulant betreutes Wohnen für Suchtkranke
Fachstelle für Suchtprävention
Unser Team

Gruppenangebote
Schönebeck
Therapeutengeleitete Motivationsgruppe
| Montag | 16.00 - 17.30 Uhr |
Selbsthilfegruppen
| Montag | 10.00 - 11.30 Uhr |
| Dienstag | 16.00 - 17.30 Uhr |
| Dienstag | 18.00 - 20.00 Uhr |
| Donnerstag | 15.00 - 16.30 Uhr |
Angehörigengruppe (14-tägig)
| Mittwoch | 16.00 - 17.30 Uhr |
Barby
Therapeutengeleitete Motivationsgruppe
| Montag | 16.00 - 17.30 Uhr |
Calbe
Selbsthilfegruppe (14-tägig)
| Donnerstag | 14.00 - 15.30 Uhr |
Staßfurt
Therapeutengeleitete Motivationsgruppe
| Donnerstag | 17.00 - 18.30 Uhr |
Aschersleben
Therapeutengeleitete Motivationsgruppe
| Donnerstag | 17.00 - 18.30 Uhr |
Kontakt und Sprechzeiten
Suchtberatungsstelle Schönebeck
Otto-Kohle-Str. 23
39218 Schönebeck (Elbe)
Telefon: 03928.70 20 10
Fax: 03928.70 20 25
| Montag | 8.00 - 18.00 Uhr |
| Dienstag | 8.00 - 16.00 Uhr |
| Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Offene Sprechzeiten:
| Dienstag | 11.00 - 12.00 Uhr |
| Donnerstag | 14.30 - 15.30 Uhr |
Suchtberatungsstelle Staßfurt
Steinstr. 33
39418 Staßfurt
Telefon: 03925.32 94 47 3
Fax: 03925.98 88 75 0
| Montag | 10.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.30 Uhr |
| Dienstag | 10.00 - 15.00 Uhr |
| Donnerstag | 10.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr |
Suchtberatungsstelle Calbe
Lessingstr. 4
39240 Calbe (Saale)
Tel.: 039291.49 94 58
| Donnerstag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Suchtberatungsstelle Barby
SWP Haus "Am Schulhof"
Stadtgraben 13
39249 Barby (Elbe)
Tel.: 039298.29 23 75
| Montag | 10.00 - 18.00 Uhr |
Suchtberatungsstelle Aschersleben
Eislebener Str. 7a
06449 Aschersleben
Tel.: 03473.91 41 68 6
| Montag | 10.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.30 Uhr |
| Donnerstag | 10.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr |
Die Beratungsgespräche finden nach Terminvereinbarung statt.



